Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
KATE RENA - Singer-Songwriter, Hochzeits- und Eventsängerin
Kate Rena Fleming
Martinstr. 12
41063 Mönchengladbach
mail@kate-rena-music.de
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Newsletter-Daten
Zur Verwaltung unseres Newsletters verwenden wir das Angebot von mailchimp.com. Mit der Anmeldung geht unweigerlich die Einwilligung der Datenspeicherung auf den Servern von Mailchimp.com einher. Nähere Informationen zu Mailchimp und zur Einhaltung der DSGVO finden Sie hier.
Für die Erstellung und den Versand unserer Newsletter benötigen wir einen Namen und eine E-Mail-Adresse. Eine Verifizierung der angegebenen E-Mail-Adresse ist notwendig und der Empfang des Newsletters ist einzuwilligen. Ergänzende Daten werden nicht erhoben oder sind freiwillig. Die Verwendung der Daten erfolgt ausschließlich für den Versand des Newsletters.
Die bei der Newsletteranmeldung gemachten Daten werden ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail oder Sie melden sich über den "Austragen"-Link im Newsletter ab. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Zur Einrichtung des Abonnements eingegebene Daten werden im Falle der Abmeldung gelöscht. Sollten diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle an uns übermittelt worden sein, verbleiben diese weiterhin bei uns.
Einbindung von YouTube-Videos
Auf unserer Website sind Videos des Dienstes YouTube eingebunden. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine unserer Seiten mit einem eingebetteten YouTube-Video besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem kann YouTube verschiedene Daten erheben, darunter Ihre IP-Adresse, technische Informationen über Ihr Gerät sowie Nutzungsdaten.
Wenn Sie bei YouTube (bzw. Google) eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihrem persönlichen Profil zuordnen.
Wir verwenden die datenschutzfreundliche „nocookie“-Variante von YouTube, bei der laut Google keine Cookies zur Personalisierung gesetzt werden – es sei denn, Sie spielen das Video aktiv ab.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine entsprechende Einwilligung erteilt wurde. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Einbindung von Spotify-Inhalten
Auf unserer Website nutzen wir Funktionen des Musik-Streaming-Dienstes Spotify. Anbieter ist Spotify AB, Regeringsgatan 19, SE-111 53 Stockholm, Schweden.
Beim Besuch unserer Seiten, auf denen Spotify-Inhalte eingebunden sind, wird eine Verbindung zu Spotify-Servern hergestellt. Dabei wird Spotify mitgeteilt, welche Seite Sie besuchen. Zudem kann Spotify Ihre IP-Adresse erfassen und unter Umständen Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Spotify-Konto besitzen oder dort eingeloggt sind.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Spotify finden Sie unter: https://www.spotify.com/de/legal/privacy-policy/
Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung über ein Cookie-Management-Tool erteilt wurde. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Einbindung von SoundCloud
Auf unserer Website sind Plugins des Musikdienstes SoundCloud eingebunden. Anbieter ist die SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland.
Beim Besuch einer unserer Seiten, auf denen ein SoundCloud-Plugin eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von SoundCloud hergestellt. Dabei wird dem SoundCloud-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erhält SoundCloud Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei SoundCloud eingeloggt sind oder keinen Account bei SoundCloud besitzen.
Wenn Sie bei SoundCloud eingeloggt sind, ermöglichen Sie SoundCloud, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei SoundCloud finden Sie unter: https://soundcloud.com/pages/privacy
Die Einbindung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung über ein entsprechendes Cookie-Banner eingeholt wurde. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Einbindung von Bandsintown
Unsere Website nutzt Funktionen von Bandsintown, einem Dienst zur Anzeige von Konzert- und Tourdaten. Anbieter ist Bandsintown LLC, 8 W 36th St, New York, NY 10018, USA.
Beim Aufruf einer Seite mit eingebettetem Bandsintown-Widget wird eine Verbindung zu den Servern von Bandsintown hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Besuchers, Gerätetyp, Browserinformationen und ggf. Standortdaten übermittelt werden.
Bandsintown verwendet möglicherweise Cookies und andere Tracking-Technologien, um das Nutzerverhalten auszuwerten – auch wenn Sie nicht bei Bandsintown registriert sind.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Bandsintown: https://corp.bandsintown.com/privacy
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine entsprechende Einwilligung durch den Nutzer erteilt wurde.
© 2025 by Kate Rena Fleming | e-mail: mail@kate-rena-music.de | mobil: +49 151 - 569 569 09 |
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.